Volksbegehren Nichtraucherschutz
Bayern stimmt für konsequenten Nichtraucherschutz

Zum Ausgang des Volksentscheides Nichtraucherschutz am 4. Juli erklärt Andreas Hornung, Gemeinderat und Ortsvorsitzender der SPD Lechfeld: Die Menschen in Bayern haben gewählt und dabei einen echten und konsequenten Nichtraucherschutz befürwortet und sich damit für die Gesundheit eingesetzt.
Damit ist Bayern wieder Vorreiter im Nichtraucherschutz.
Gemeinsam mit dem Ortsverband der Grünen Untermeitingen haben wir auf den Aktionsständen in Untermeitingen und Klosterlechfeld für die konsequente Umsetzung des Nichtraucherschutzes geworben. Mit 63 Prozent Befürwortern im Landkreis Augsburg und Bayernweit 61 Prozent, hat fast durchweg eine grosse Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger den Gesundheitsschutz im Freistaat massgeblich gestärkt.
Mit dem nun verbesserten Schutz von Nichtrauchern werden vor allem Kinder und Jugendliche in Festzelten und Diskotheken konsequent vor Passivrauchen geschützt. Auch die rund 300.000 Beschäftigten in der bayerischen Gastronomie erhalten nun wieder echten Schutz vor Passivrauchen ohne Ausnahmen.
Und nicht zuletzt wird durch diesen Entscheid allen Gastwirten und Festzeltbetreibern die gleichen Wettbewerbschancen eingeräumt.
Damit geht Bayern als Pionier beim Nichtraucherschutz aus diesem Volksentscheid hervor. Und dieses Signal wird auch andere Bundesländer ermutigen, sich für die Menschen und für einen echten Gesundheitsschutz einzusetzen.
Selbstverständlich stehen Grüne wie auch die BayernSPD den bayerischen Gastwirten bei der Umsetzung des Nichtraucherschutzes hilfreich zur Seite.
Der panikmachenden Argumentation der Gegner des Volksentscheids erteilen wir eine klare Absage. Auch mit dem Volksentscheid gilt: Bayern bleibt Bayern. Die bayerische Wirtshauskultur wird nicht aussterben.
Das echter Nichtraucherschutz funktioniert, haben Länder wie Irland und Dänemark bereits bewiesen.
1 Kommentar