Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
unsere Gemeinde Klosterlechfeld hat sich in den vergangenen Jahren in beeindruckender Weise weiterentwickelt. Der Lebensraum Lechfeld, den wir gemeinsam mit unseren Nachbargemeinden in den letzten zehn Jahren interkommunal gestaltet haben, ist heute eine absolute Erfolgsgeschichte. Keine andere Region im Landkreis Augsburg konnte sich in gesellschaftlicher, demographischer und wirtschaftlicher Hinsicht so dynamisch entwickeln wie das Lechfeld.
Ganz besonders freut es mich, dass unsere Heimatgemeinde Klosterlechfeld in vielerlei Hinsicht von dieser Entwicklung profitieren konnte. Wir verfügen über eine hervorragende Kinderbetreuung – angefangen bei der Krippe über den Kindergarten bis hin zur Grundschule. Unser barrierefreier Bahnhof hat sich zu einem echten Mobilitätsknotenpunkt zwischen Augsburg und Kaufering entwickelt. Diese Anbindung bedeutet Lebensqualität und Zukunftssicherheit. Trotz unserer begrenzten Gemeindefläche ist es uns gelungen, ein kleines, aber wichtiges Baugebiet auszuweisen – ein entscheidender Schritt, um ortsansässigen jungen Familien den Traum vom Eigenheim zu ermöglichen. Auch das bestehende, mittelständisch geprägte Gewerbegebiet trägt zur wirtschaftlichen Stabilität und Lebensqualität in unserer Gemeinde bei.
Was Klosterlechfeld aber wirklich ausmacht, ist unser starkes Vereinsleben und der beeindruckende Zusammenhalt innerhalb der Dorfgemeinschaft. Gerade in schwierigen Zeiten hat sich gezeigt, was wir gemeinsam schaffen können. Das Projekt „Wir daheim auf dem Lechfeld“ steht exemplarisch für gelebte Solidarität: Die Nachbarschaftshilfen, die daraus hervorgegangen sind, haben insbesondere bei der Aufnahme ukrainischer Geflüchteter einen unschätzbaren Beitrag geleistet. Doch welche Herausforderungen liegen vor uns?
Die demographische Entwicklung macht auch vor Klosterlechfeld nicht Halt. Die Bedürfnisse älterer Menschen – etwa in der Pflege und Betreuung – nehmen zu. Gleichzeitig müssen wir bezahlbaren Wohnraum schaffen, damit junge Familien weiterhin hier leben und unsere Gemeinde mitgestalten können. Ein weiteres zentrales Thema der kommenden Jahre ist die Energiewende. Wir müssen auf kommunaler Ebene die richtigen Weichen stellen, um nachhaltige und bürgernahe Lösungen zu finden. Dazu gehören unter anderem Konzepte für die kommunale Energieversorgung, Förderung von Photovoltaik sowie Wärmewendeprojekte. Auch die Mobilitätswende wird uns beschäftigen: Wie gehen wir mit dem steigenden Verkehrsaufkommen um? Wie schaffen wir ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept, das sowohl nachhaltig als auch praktikabel ist?
Meine Motivation bleibt unverändert: Ich möchte gemeinsam mit Ihnen Klosterlechfeld weiterhin lebens- und liebenswert gestalten. Für eine starke Dorfgemeinschaft. Für Generationengerechtigkeit. Für Klimaschutz und soziale Verantwortung. Deshalb bitte ich Sie am 08. März 2026 erneut um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unserer Gemeinde gestalten – mit Mut, mit Weitblick und mit Herz.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Rudolf Schneider